Unser bewährtes SafeDrop®-System

  • OHNE KONSERVIERUNGSMITTEL – schont Ihre Augenoberfläche
  • Einfache und patientenfreundliche Anwendung
  • Mit dreifachem Schutz der Lösung vor Kontamination
  • Spart Plastik – im Vergleich zu unkonservierten Einmaldosen
  • Speziell für eine langfristige, verträgliche Therapie entwickelt

Anwendungsvideo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anwendung in 5 Schritten

Hinweise

  • Waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor Sie die Augentropfen anwenden.
  • Vermeiden Sie jeglichen Kontakt der Tropferspitze mit Ihren Fingern, dem Auge oder anderen Oberflächen.
  • Notieren Sie das Anbruchsdatum im vorgesehenen Feld auf dem Flaschenetikett.
  • Ziehen Sie die Schutzkappe vorsichtig von der Flasche ab.
  • Führen Sie vor der ersten Anwendung einer neuen Flasche mehrere Pumpbewegungen aus, bis sich der erste Tropfen bildet.
  • Halten Sie die Flasche dabei mit der Tropferspitze nach unten.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Daumen auf der breiten, abrutschsicheren Fingerauflage ruht.
  • Halten Sie die Flasche in einer für Sie angenehmen Position.
  • Legen Sie Ihren Kopf leicht in den Nacken
  • Ziehen Sie mit der freien Hand sanft das untere Augenlid nach unten
  • Halten Sie die Flasche senkrecht über das Auge
  • Betätigen Sie einmal den Pumpmechanismus, um einen Tropfen in den Bindehautsack einzuträufeln
  • Schließen Sie Ihre Augen für einige Sekunden, damit sich der Tropfen gleichmäßig verteilen kann
  • Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf die Flasche

Video für Fachkreise

Zum Abspielen des Video melden Sie sich bitte mit Ihrem DocCheck Login an.

Herzlich Willkommen

Aufgrund des Heilmittelwerbegesetzes dürfen produktbezogene Informationen zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln nur Ärzten und Apothekern zur Verfügung gestellt werden. Bitte melden Sie sich für den Fachkreisbereich an.