Die Tränenflüssigkeit übernimmt viele wichtige Aufgaben am Auge: Als Schmierstoff ermöglicht sie, dass die Augenlider reibungsfrei über das Auge gleiten und sie spült Fremdkörper aus dem Auge heraus. Darüber hinaus befeuchtet und ernährt die Tränenflüssigkeit die Hornhaut und kann dabei helfen, Krankheitserreger abzuwehren. Wenn die Tränenflüssigkeit die Augenoberfläche nicht mehr ausreichend befeuchtet, können kleinere Verletzungen an der Hornhaut entstehen. Eine regelmäßige Benetzung trockener Augen wirkt daher nicht nur spürbar wohltuend, sie beugt auch möglichen Schäden am Auge vor.
Daher sollten Sie äußere Auslöser von trockenen Augen wie trockene Raumluft, Klimaanlagen oder Luftzug meiden. Wenn das nicht möglich ist oder nicht zur gewünschten Linderung führt, können Sie Augentropfen nutzen, die die Hornhaut benetzen und befeuchten. So verhelfen Sie Ihren Augen wieder zu einem schützenden Tränenfilm.
OmniVision bietet Ihnen ein umfangreiches Sortiment an unterschiedlichen Tränenersatzmitteln für trockene Augen an. Dabei handelt es sich vorrangig um Augentropfen zur Anwendung am Auge, die sich lediglich in der Zusammensetzung und Viskosität unterscheiden. Wo immer es möglich ist, wird auf Konservierungsmittel verzichtet.
OmniVision Augentropfen mit Hyaluronsäure: Sie sind eine Wohltat für trockene Augen. Sie befeuchten die Horn- und Bindehaut ähnlich der körpereigenen Tränenflüssigkeit. Die enthaltene Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die auch in Strukturen des menschlichen Auges und im Tränenfilm vorkommt und dadurch besonders gut verträglich ist. Sie befeuchtet, benetzt und schützt die Augenoberfläche und sorgt für einen gleichmäßigen, stabilen und langhaftenden Feuchtigkeitsfilm auf dem Auge.
HYLO-VISION® Augentropfen von OmniVision für trockene Augen sind in unterschiedlichen Viskositäten und Darreichungsformen erhältlich.
Grundsätzlich gilt: Je niedriger die Viskosität, desto dünnflüssiger und fließfähiger sind die Augentropfen. Die Lösung verteilt sich ganz leicht, die Verweildauer ist jedoch etwas kürzer, da die Lösung schneller „ausgewaschen“ wird. Je höher die Viskosität, desto dickflüssiger und weniger fließfähig sind die Augentropfen. Dadurch verlängert sich die Verweildauer auf der Augenoberfläche und ermöglicht somit eine intensive Befeuchtung und langanhaltende Linderung bei Beschwerden.